|
Unser ALPINES SKITEAM konnte in der vergangenen Saison nahtlos an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
In diesem Jahr wurden 7 von 10 möglichen "Hessentiteln" an den Main bzw. in den Taunus geholt. Auch national
und international gab es gute Ergebnisse: |
|
Erfolgreichster Läufer bei den Jungs war wieder einmal BORIS OVCAK. Er wurde zweifacher Hessenmeister und führt
die aktuelle Hessische Rangliste an. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften wurde er 2. im Riesentorlauf.
Er nahm an FIS-Rennen in den Alpen und in Tschechien teil und kam dabei mehrfach unter die ersten 10! Boris ist
Mitglied der Studentennationalmannschaft und hat aufgrund seiner guten FIS-Ergebnisse auch Chancen, in den
DSV-CIT-Kader aufgenommen zu werden. |
|
Auch KERSTEN KADEN (5. der Hessenrangliste) begann die Saison sehr vielversprechend, musste dann aber infolge
einer Verletzung lange pausieren. Dennoch konnte er sich wieder für den Landeskader qualifizieren. MAIK GÜNTHER
besucht seit einigen Monaten eine Schule in USA und nahm dort und in Kanada erfolgreich an einigen FIS-Rennen teil.
Auch der Routinier HELGE GÜTZLAFF konnte sich noch einmal in Szene setzen: Er wurde Hessischer Meister im SuperG |
|
Die SCT "Girl-Group" domininiert weiterhin die Hessische Szene: Unsere Mädels belegen in der aktuellen Rangliste
die Plätze 2-6! JULIA MOSEBACH startete in die Saison mit 3 Siegen bei DSV-Punkterennen im Chiemgau, es folgten weitere
gute Ergebnisse sowie 2 Hessentitel: Hessische Meisterin im Riesentorlauf und Hessische Jugendmeisterin im Slalom. Bei
den offenen Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften wurde sie 7. im Slalom, in der aktuellen Hessenrangliste belegt
sie Platz 2! Auch EVA WAGENER - 3. der Hessenrangliste - holte 2 Titel: Sie wurde Hessische Meisterin im Slalom und
Hessische Jugendmeisterin im Riesentorlauf. |
|
 |
|
Nach überstandener Knieoperation und erneutem Verletzungspech im Januar startete NINA MOSEBACH vorwiegend bei internationalen
Wettkämpfen. Saisonhöhepunkt war ihre Teilnahme an der "Internationalen Woche" im Libanon mit der Studenten-Nationalmannschaft.
Sie wurde dort 9. im Riesenslalom . Weitere Ergebnisse unter den ersten 10 gab es bei einem CIT-FIS in Val Thorens.
Bei den Hessischen Meisterschaften wurde sie 5. im Slalom, in der Rangliste steht sie ebenfalls auf Platz 5. |
|
 |
|
MAIKE LIERMANN - 4. der Hessenrangliste - musste aufgrund ihrer Ausbildung etwas kürzer treten. Sie holte zusammen mit
Julia den "Odenwaldpokal", ein DSV-offenes Mannschaftsrennen und wurde 4. bei der Hessischen Meisterschaft. (SL)
Auch NADJA HINTSCHE (Hessen 6.) und FIONA RÄBIGER (Hessen 10.) waren bei zahlreichen DSV- und FIS- Rennen erfolgreich
unterwegs. SARAH KRAMM konnte wegen eines USA-Aufenthaltes in dieser Saison nicht starten. |
|
Erfreulicherweise tut sich auch im Nachwuchsbereich wieder einiges: So konnte sich STEFFEN HENRICH nach guten Ergebnissen
in seiner letzten Schüler-Saison für den HSV-Förderkader qualifizieren.
STEFFEN HOFFMANN (Schüler 12) wurde Bezirksmeister im Riesentorlauf und ANNE-KATHRIN KLEINEBERG (Schülerinnen 10)
wurde zweifache Bezirksmeisterin. |